Die Ampel ist gelb

Ökologie und Digitalisierung gehören zu den entscheidendsten politischen Gestaltungsfragen des 21. Jahrhunderts. Der Klimawandel stellt uns vor eine existenzielle Krise, während immer intelligentere Computersysteme unsere Lebens- und Arbeitswelt auf den Kopf stellen. Wenig beachtet wird dabei, dass diese Phänomene nicht…
Nein, hier folgt jetzt einmal nicht, was man eigentlich erwarten würde. Kein Essay eines frustrierten Kleinparteilers gegen die große, böse, neoliberale FDP, die den Liberalismus verächtlich macht und klein hält. Im Gegenteil: Es ist ein Dank, eine Bitte, vielleicht ein…
Der Liberalismus zielt auf eine Maximierung der Freiheit. Das ist seine große Stärke – aber auch seine Achillesferse, denn wo andere Ideologien allgemeingültige Handlungsweisen vorgeben können, muss die Freiheit immer neu abgewogen, neu bemessen werden. Diese Abwägung gelingt, je nach…
as große Problem des sozialen Liberalismus in Deutschland ist, dass er sich nie erfolgreich als eigenständige Partei etablieren konnte. Dabei prägte er in der Zeit der sozialliberalen Koalition zwischen 1969 und 1982 das Wirken einer Regierung, die von vielen noch…